Besteht eine ITM Option aus Zeitwert und Innerem Wert?

Antwort

Ja, das ist richtig. Eine ITM (in the money) Option besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem inneren Wert und dem Zeitwert. - **Innerer Wert**: Dies ist der Betrag, um den der aktuelle Preis des Basiswerts den Ausübungspreis der Option übersteigt (bei Call-Optionen) oder umgekehrt (bei Put-Optionen). - **Zeitwert**: Dieser Wert spiegelt die Möglichkeit wider, dass der Preis des Basiswerts bis zum Ablauf der Option noch steigen oder fallen kann. Der Zeitwert nimmt in der Regel ab, je näher das Ablaufdatum rückt. Zusammen ergeben diese beiden Werte den Gesamtwert der Option.

Kategorie: Finanzen Tags: ITM Option Wert
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet der Grundwert, der Prozentwert und der Prozentsatz, wenn der Dax nach einem Zuwachs von 5,0% 8000 Punkte beträgt?

Um den Grundwert, den Prozentwert und den Prozentsatz zu bestimmen, können wir die folgenden Schritte durchführen: 1. **Prozentwert (Zuwachs)**: Der DAX hat um 5,0% zugenommen und liegt jet... [mehr]

Erkläre den Begriff Nennwert?

Der Nennwert ist der auf einer Aktie, Anleihe oder einem anderen Finanzinstrument angegebene Wert, der die Grundgröße des Instruments darstellt. Bei Aktien bezeichnet der Nennwert den Antei... [mehr]

Welches Recht habe ich beim Kauf einer Call Option?

Wenn du eine Call-Option kaufst, erwirbst du das Recht, aber nicht die Pflicht, einen bestimmten Basiswert (z. B. Aktien) zu einem festgelegten Preis (dem Ausübungspreis) innerhalb eines bestimmt... [mehr]